Immobilien in Senzig


Bodenrichtwerte Senzig

(vereinfachte Erklärung)

Die von Gutachterausschuss in einem aufwendigen Verfahren festgestellten Bodenrichtwerte (BRW) stellen einen Durchschnittswert der erzielten Kaufpreise im zurückliegenden Kalenderjahr dar. Gegenstand der Wertbestimmung sind erschließungsbeitragsfreie Grundstücke in ortsüblicher Größe - Senzig-Mitte 600 qm, Senzig-Krüpelsee 800 qm und Senzig-Waldesruh 900 qm. (Für Ufergrundstücke sind keine Grundstücksgrößen genannt.) Bodenrichtwerte haben für Darlehensgeber (Banken, Sparkassen u.a.) eine hohe Bedeutung für die Beleihung eines Grundstückes. Der Bodenrichtwert ist nicht zu verwechseln mit dem Marktwert eines Grundstückes. Der Marktwert wird von der Lage / Mikrolage und einer Vielzahl weiterer Faktoren des konkreten Grundstückes bestimmt. Auskünfte dazu erteilen Ihnen gerne die qualifizierten Mitglieder des Immobilienverband Deutschland, IVD.

Für Senzig stellen sich, mit Stand vom 01.01.2023 (01.01.2022 / 31.12.2020 / 31.12.2019 / 31.12.2018 / 31.12.2017 / 31.12. 2016), die festgestellten BRW wie folgt dar:

  • 350 €/m², ( 350 / 250 / 190 / 150 / 130 / 95 €/m²) Senzig - Mitte
  •      600 €/m², (600 - 1.1.2022) Senzig - Mitte (Ufergrundstück)
  • 370 €/m², (330 / 250 / 220 / 170 / 100 / 70 €/m²) Senzig - Krüpelsee
  •      600 €/m², (600 - 1.1.2022) Senzig - Krüpelsee (Ufergrundstück)
  • 330 €/m², (310 / 230 / 220 / 190 / 120 / 75 €/m²) Senzig - Waldesruh

Beachten Sie bitte, dass die Zuordnungen zu den Bodenrichtwertzonen teilweise von der üblichen Zuordnung zu den Senziger Siedlungsteilen abweicht.

Ein Vergleich über viele Jahre zeigt bis zum Jahr 2015 ein im Grunde stabiles Preisniveau. Die durch Einwohner und Kommune getätigten umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur führten bis dahin nicht zu einer wesentlichen Werterhöhung, aber zu Wertstabilität.

In 2021 haben sich die BRW gegenüber 2020 durchschnittlich weiter um etwa ein Drittel erhöht. Im Vergleich zu 2016 durchschnittlich auf etwa das 4fache. Die im "Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin - Brandenburg" 2019 zwischen der Brandenburgischen Landesregierung und dem Berliner Senat getroffenen Vereinbarungen zur Behinderung der Entwicklung von Gemeinden, insbesondere in Bezug auf die Ausweisung von Bauland, werden auch in Zukunft die Preise in begehrten Wohnlagen weiter in die Höhe treiben, mit allen daraus entspringenden negativen Wirkungen.


Flurkarten

Die Lage von Flurstücken, kann man auf dem Brandenburg-Viewer einfach ansehen. In der Karte kann man navigieren,. Ausdrucke sind möglich.

In bestimmten Fällen sind amtliche Flurkartenauszüge erforderlich. Diese erhält man beim: Katasteramt des Landkreise Dahme-Spreewald, Reutergasse 12, 15907 Lübben, Webseite


Adressen zu Immobilien, Bauen und Wohnen in Senzig

  • Immobilienangebote zu 15712 Senzig - IVD24 , Immowelt , Immobilienscout24 und ebay-Kleinanzeigen
  • Stadt Königs Wusterhausen, Stadtentwicklung - Webseite
  • Landkreis Dahme-Spreewald, Bauordnungamt - Webseite
  • Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung - Webseite Formulare Bauen
  • Landesbetrieb Forst, Oberförsterei Königs Wusterhausen - Webseite